Im folgenden wollen wir eine Pressemitteilung des AStA der Uni-Potsdam anlässlich des Beschlusses des BBgHG im Landtag wiedergeben: Studierende erschüttert: Hochschulgesetz im Landtag beschlossen AStA fordert Rücktritt wissenschaftspolitischer Sprecher_innen Der AStA der Universität Potsdam schließt sich der Ablehnung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) und den Rücktrittsforderungen der anderen Studierendenschaften an. Nachdem der Studierendenrat (StuRa) der Brandenburgischen […]
Am 6. Dezember 2011 hat das Studierendenparlament der Universität Potsdam mit großer Mehrheit Kooperationsverträge mit der CULTUS UG beschlossen. Dabei stellt die Studierendenschaft 35.000 Euro zur Verfügung, die für die Anschaffung von Veranstaltungstechnik und den Ausbau der Seminarräume verwendet werden. Die Studierenden erhalten im Gegenzug einen ermäßigten Eintritt zu den beliebten Veranstaltungen des Spartacus, können […]
Der Unipräsident will Studienkonten einführen, der einstige GAL-Finanzreferent hätte fast antifaschistische Projekte blockiert und die Landesregierung will die Uni Potsdam in den Ruin kürzen. Manchmal kommt alles zusammen, doch gerade jetzt kämpfen wir besonders hart für studentische Ziele. Für Dich. Meher erfährst Du in unserer aktuellen Juso-HSG aktuell. Und nicht vergessen: Vom 5. bis 7. […]
Nach Scheitern mehrerer Versuche, seit längerem schwellende Konflikte einvernehmlich zu lösen, hat das Studierendenparlament der Universität Potsdam (StuPa) den bis dahin amtierenden Finanzer des AStAs im Zuge eines konstruktiven Misstrauensvotums durch Alexander Gayko (Linke.SDS) ersetzt. Dieser erhielt im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit von 14 Stimmen der StuPa-Mitglieder. Die Juso-Hochschulgruppe hofft nun auf einen konstruktiven […]
In den letzten Tagen sorgten konservative Kräfte der GAL in Studierendenparlament und im AStA für Aufregung: Der AStA-Finanzreferent der GAL legte ein „Veto“ gegen die Förderung zweier antifaschistischer und antirassistischer Studierenden-Projekte ein. Listenübergreifend wurde ihm die Rücknahme der Blockade nahe gelegt, dennoch beharrt er auf seiner fragwürdigen Entscheidung. Vor dem Hintergrund anderer Vorfälle – z.B. […]
Lest unsere aktuellste Ausgabe der Juso-HSG aktuell Ausgabe 3/2011 (April 2011), u.A. zur bevorstehenden Eröffnung des Spartacus, zu unserem Engagement für einen Tarifvertrag für Beschäftigte an der Uni, die Arbeit unserer Mitglieder im AStA sowie zur Reaktorkatastrophe in Japan.
Donnerstag, 3.April 2014 von admin
Kommentare deaktiviert für AStA fordert Rücktritt der wissenschaftspolitischen Sprecher der rot-roten Landtagsfraktionen