StuPa, AStA, Vefa? Wat is’n dit? – Das passiert mit Euren 10 Euro! Jedes Semester zahlt Ihr mit euren Rückmeldegebühren 10 Euro als Beitrag an die Studierendenschaft. Von diesem Geld wird dort viel gewuppt: z.B. wird Euch Kultur in den Studierendenclubs Nil, Pub und KuZe; kritische Politische Bildung in verschiedenen Veranstaltungen und Workshops sowie nicht […]
Am Mittwoch den 27.5. haben wir mit anderen Juso HSG’n aus Brandenburg die wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD Fraktion Britta Müller, aufgesucht und mit ihr über Änderungen für ein gutes Hochschulzulassungsgesetz gesprochen. Vorher haben wir der Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur beigewohnt wo ebenfalls das neue Hochschulzulassungsgestz behandelt wurde. Die Brandenburgische Studierendenvertretung (BrandStuVe) […]
Am Wochen de waren wir in Weimar und haben am Bundeskoordinierungstreffen teilgenommen. Neben den Beschluss zahlreicher Anträge standen auch Wahlen auf dem Programm. Neben dem Bundesgeschäftsführer haben die Juso Hochschulgruppen auch einen Posten im Bundesvorstand nachbesetzt. Die Juso HSG Potsdam konnte zahlreiche Änderungsanträge u.a. zum Thema digitalen Campus durchbringen. Das interessanteste an der ganzen Veranstaltung […]
Die Juso HSG hat erneut Listen für die Wahlen zum Studierendenparlament und zum Senat aufgestellt. Zahlreiche Kommiliton*innen aus fast allen Bereichen der Universität wollen sich für beide Gremien engagieren. In den nächsten Wochen ist ebenfalls wieder ein engagierter Wahlkampf von den Aktiven der Jusos zu erwarten. Auftakt des Wahlkampfes wird wieder unser HSG-Sommerfest sein was […]
Bereits vor und während der Juso LDK gibt es den erneuten Versuch einer landesweiten Koordinierung der Juso-Hochschulgruppen angesprochen. Jetzt gibt es dazu einen Termin: Das Treffen soll am 4.5. um 18:30 Uhr in der Universität Potsdam, am Campus Greibnitzsee, Seminarraum S13, stattfinden. Anfang 2014 haben wir das letzte Landeskoordinationstreffen (LKT quasi die LDK der Juso […]
Der Studentische Wahlausschuss hat die Termine für die diesjährigen Gremienwahlen bekannt gegeben. Sie finden vom 9. bis 11. Juni statt. Zu wählen ist wieder das Studierendenparlament (StuPa) sowie die studentische Vertretung im Senat. Hinzu kommen noch zahlreiche Fachschaftsratswahlen. Wir werden wieder einen engagierten wahlkampf hinlegen und wollen wieder Eure starke Stimme in den Gremien zu […]
Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zum Thema: „Für und Wider einer Cannabislegalisierung in Deutschland.“ mit den Referenten: Prof.Dr. Hellmann (UP), Maximilian Plenert (Dt. Hanfverband) und Rüdiger Schmolke (Chill Out e.V.). Die Veranstaltung war gut besucht und brachte einige neue Erkenntnisse zu Tage, u.a. interessante Einblicke aus der alltäglichen Arbeit des Chill Out e.V. In einer […]
am 03.12.2014 um 18:00 Uhr Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee Haus 6, Raum S14 Durch den Vorschlag des Berliner Bezirks Kreuzberg, das ausufernde Drogenproblem im Görlitzer Park mit Coffe-Shops zu begegnen, wurde die Diskussion um eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland wieder angeheizt. Sind Cannabis-Konsumenten auch Kriminelle? Führende Strafrechtsprofessoren meinen: Nein! Wir wollen in einer Diskussion […]
Am 13.10. haben wir beim WarmUP der Uni Potsdam einen tollen Infostand veranstaltet und konnten viel Glühwein sowie Masterplätzchen verteilen. Jetzt geht es ab ins Semester. Dort warten auf Euch aber weiterhin interessante Termine und Veranstaltungen seitens der Juso HSG. Die erste wird unser Kneipenabend am 16.10. um 18:30 Uhr im 11-line sein. Das nächste […]
Die Jusos fordern die Landesregierung auf, endlich ein Programm für mehr studentisches Wohnen aufzulegen. Der heutige Tag der freien Vergabe, an dem die durch späte Absagen spontan frei gewordenen Wohnheimplätze vergeben werden, zeigt deutlich, dass akuter Handlungsbedarf besteht. „Es stehen 300 Leute auf der Warteliste, doch in Potsdam und Wildau gibt es keine freien Plätze.“, […]
Freitag, 29.Mai 2015 von admin in Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unser Wahlprogramm ist online!