Habemus Sprecher*Innenrat! Wir haben gewählt: Kilian Binder, Lena Cociani und Till Scholta sind unsere neuen HSG Sprecherinnen. Vielen Dank an Jens Bieker, Lara Hanner Lea Nürnberger und Florian Görner für ihre bisherige Arbeit. Unsere Sitzung war auch sonst sehr produktiv: Wir haben über Anträge und Nominierungen zum Landeskoordinierungstreffen udn zum Bundeskoordinierungstreffen diskutiert sowie unseren Stand […]
Keine Kohle?! – Uni: Sozial Für Dich! Im Studierendenparlament und im AStA setzen wir uns weiterhin für den Erhalt eines breit gefächerten Serviceangebotes an Beratungen ein: Ob BAföG und Sozialberatungen, Arbeits- oder Prüfungsrecht, Miete oder Verbraucher*innenschutz: Bei den Beratungen des AStA sollt ihr jede Frage loswerden können. Auch sollen mehr Lern- und Ruheräume anden Standorten […]
Edward Snowden hat durch seine Veröffentlichungen gezeigt, in welchem Ausmaß insbe-sondere die National Security Agency (NSA) offenbar seit Jahren die private, geschäftliche und politische Kommunikation auch in Europa ausspäht und damit in Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger eingreift. Der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zur NSA-Affäre hat offenbart, dass auch beim Bundesnachrichtendienst (BND) und seiner Zusammenarbeit […]
Fragen über Fragen: Wer oder Was sind eigentlich die Jusos? Für was stehen sie? Wie stehen sie zur SPD? Und was haben die Juso Hochschulgruppen mit der ganzen Sache zu tun? Und wie kann ich mich an meiner Uni engagieren? Programm 11:00 Uhr Grundwerte der Jusos I Sozialismus/ Internationalismus (Lea Nürnberger, Florian Görner – Landeskoordinatoren […]
Unsere alte Zeitschrift HSG-Aktuell ist wieder erschienen. Als „Jusos UP Aktuell – Zeitschrift für (Hochschul)politik“ will sie Euch mit Neuigkeiten aus der Hochschulpolitik sowie mit Essays und Debattenbeiträgen zu aktuellen politischen Themen versorgen. Schaut Euch hier die Onlineausgabe als pdf an.
von Florian Görner Am 12. Oktober haben auch wir ein Stand auf dem WarmUP, der Begrüßungsveranstaltung der Universität für die Erstsemester, durchgeführt. Wir haben sehr viele gute Gespräche geführt und nicht zuletzt ein bisschen mit den Erstis gefeiert und einige Liter Glühwein geleert. Die Politik blieb nicht auf der Strecke: wir haben unsere Positionen dargelegt […]
Auf dem Hinterhof des Regine-Hildebrandt-Hauses in der Allestraße 9 in Potsdam wollen wir mit euch anlässlich eines LKT (Landeskoordinierungstreffens) gemeinsam grillen, die vergangen Hochschulwahlen sowie die letzten Gesetzesvorhaben auswerten und ggf. eine Sprecherin oder ein Sprecher nachwählen. Los geht es um 17.00 Uhr. Danach würden wir mit euch zur Vernanstaltung des Wissenschaftsforums gehen, was am […]
StuPa, AStA, Vefa? Wat is’n dit? – Das passiert mit Euren 10 Euro! Jedes Semester zahlt Ihr mit euren Rückmeldegebühren 10 Euro als Beitrag an die Studierendenschaft. Von diesem Geld wird dort viel gewuppt: z.B. wird Euch Kultur in den Studierendenclubs Nil, Pub und KuZe; kritische Politische Bildung in verschiedenen Veranstaltungen und Workshops sowie nicht […]
Am Mittwoch den 27.5. haben wir mit anderen Juso HSG’n aus Brandenburg die wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD Fraktion Britta Müller, aufgesucht und mit ihr über Änderungen für ein gutes Hochschulzulassungsgesetz gesprochen. Vorher haben wir der Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur beigewohnt wo ebenfalls das neue Hochschulzulassungsgestz behandelt wurde. Die Brandenburgische Studierendenvertretung (BrandStuVe) […]
Freitag, 30.September 2016 von admin in Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Juso HSG wählt neuen Sprecher*innenrat